Archiv
Nach einem herzlichen Empfang berichtete Michael Vietz über seine Tätigkeit im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages in den letzten vier Jahren. Im Mittelpunkt der Diskussion stand Europa. Der CDU-Politiker bekannte sich als tief überzeugten Europäer. Daher müsse weiter an der Entwicklung der Europäischen Union gearbeitet werden: „Die Europäische Union ist ein Friedens- und Freiheitsprojekt, das erhalten werden muss!“
Angesprochen wurden auch der Brexit und seine Auswirkungen auf die EU, den Commonwealth sowie den US- Präsidenten Donald Trump.
Michael Vietz ging auch auf die immer größere Bedeutung der deutschen Außenpolitik für den „normalen“ Bürger ein: „In den letzten Jahren mussten wir lernen, dass Ereignisse in fernen Ländern direkte Auswirkungen auf unsere Heimat, das Weserbergland und den Solling, haben.“ So hinge die starke mittelständische Wirtschaft – und damit auch die Arbeitsplätze vor Ort –nicht zuletzt von sicheren Handelswegen und stabilen Handelspartnern ab. Die weltweiten Flucht- und Migrationsbewegungen erforderten Einsatz überall auf der Welt, damit die Menschen in ihrer Heimat Perspektiven haben und sich nicht auf den Weg machen müssten: „Niemand flüchtet ohne Grund!“
Der Bundestagsabgeordnete sprach sich für ein Gesetz aus, in dem alle Vorschriften für Ausländer und Flüchtlinge zusammengefasst werden. Man sollte sich nicht nur auf die Abschiebung als Bewältigung der Anzahl der Flüchtlinge konzentrieren. Abschiebungen seien nur ein kleiner Mosaikstein in der Lösung der Flüchtlingsbewältigung.
Auch die vorgezogene Landtagswahl und der Wechsel einer Landtagsabgeordneten der Grünen zur CDU wurden besprochen. Außerdem waren die Mitglieder der Kolpingsfamilie an dem Ausbau der Infrastruktur und der Gewerbesteuer interessiert.
Am Ende der Diskussion hob Michael Vietz hervor, dass es in der Politik keine einfachen Lösungen gebe. Häufig seien die einfach scheinenden Lösungen die Kompliziertesten. Der Bundestagsabgeordnete dankte den Anwesenden für den Gedankenaustausch. Michael Vietz: „Ich komme gerne wieder!“.
CDU Niedersachsen

- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!
- Friedrich Merz in Vechta (Live-Mitschnitt)