- Bundesministerin zeichnet Hameln mit Umwelt-Preis aus
- „Innovation und Mittelstand sind zwei Seiten derselben Medaille!“
- „Landwirte gehören nicht an den Rand, sondern in die Mitte der Gesellschaft!“
- CDU will privaten Haus- und Wohnungskauf fördern sowie Mieter entlasten
- Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland sucht Gastfamilien für deutschsprachige Schüler aus Südamerika
Archiv
Zunächst gab Michael Vietz einen groben Einblick in seinen Arbeitsalltag in Berlin. Er beschrieb den genau durchgeplanten Ablauf einer Parlamentswoche in Berlin. Der Kalender für eine solche Woche erinnere stark an den Stundenplan der Schule. Jeder wisse, wann er wo sein müsse. Es werde viel diskutiert, schließlich finde man aber miteinander Lösungen. Dies bräuchte oft viel Zeit, sodass die Arbeitstage lang seien. Dennoch ist Michael Vietz gern dabei: „Es macht mir wahnsinnig viel Spaß!“
Außerdem sei es ein großes Privileg, die Geschicke Deutschlands mitgestalten zu dürfen.
Auf die Frage, weshalb er wieder in den Bundestag gewählt werden wolle, antwortete Michael Vietz, dass er weiterhin unsere Heimat in Berlin vertreten wolle: „es ist wichtig, dass die Menschen aus unserer Region eine Stimme in Berlin haben!“
Auch Themen wie Kinderarmut, Rente und Bildung wurden angeregt diskutiert. Aber nicht nur politische Themen interessierte die Anwesenden, sondern auch die Freizeitgestaltung von Michael Vietz: „Am liebsten lese ich, um einfach mal abzuschalten!“
News-Ticker
CDU Niedersachsen

- CDU trauert um Hermann Schnipkoweit
- Beitragsfreiheit in den Kindergärten wird eingeführt
- Flachsbarth und Ferlemann bleiben Parlamentarische Staatssekretäre
- Althusmann: Die ersten 100 Tage CDU-Politik waren 100 gute Tage für Niedersachsen!
- Dr. Ursula von der Leyen und Dr. Hendrik Hoppenstedt könnten im Falle einer Regierungsbildung Minister in Berlin werden